PC-&Smartphone-Treff: Windows 11
PC- & Smartphone-Treff: Haben Sie schon Windows 11 oder planen Sie demnächst auf Windows 11 upzugraden? Dann sollten Sie wissen, was Bitlocker ist und was es damit bei Windows 11 auf sich hat. Windows 11 hat (noch) sehr große Anforderungen an die PC-Hardware und als eine Besonderheit bringt es die Verschlüsselungs-Software Bitlocker mit sich, die oft für den Benutzer unbewusst aktiviert ist. Einerseits erhöht sie die Datensicherheit signifikant, aber auch das Risiko für einen unbeabsichtigten Datenverlust im Fehlerfall. Um das zu verhindern, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden. In diesem Vortrag wollen wir erklären, was es mit Bitlocker auf sich hat und was man tun muss, um nicht eventuell den Zugriff auf seine Daten zu verlieren. Termin: 21. Januar 2025. Beginn: 17 Uhr. Ort: Theodor-Heuss-Realschule in der Schickhardtstraße 34, 1.OG .
Nie zu alt für ein Smartphone
Der PC&Smartphone- Treff Gärtringen beteiligt sich wieder am kreisweiten Projekt für Seniorinnen und Senioren mit dem Stichwort: "Nie zu alt für ein Smartphone"
Ein Smartphone kann älteren Menschen das Leben bereichern. Es ermöglicht den Kontakt mit der Familie, den Enkeln und Freunden. Im öffentlichen Verkehr (ÖPNV) kann man online Fahrauskünfte einholen und Fahrkarten buchen. Für die Nutzung von Gesundheits-Apps ist es eine gute Vorbereitung. Das Wichtigste aber ist, erfolgreich etwas Neues zu erlernen, denn Erfolg gibt Sicherheit im Umgang mit der digitalen Welt. Der angekündigte Smartphonekurs richtet sich bevorzugt an Personen, die bisher kein Smartphone besitzen und eines der zur Verfügung gestellten Geräte ausprobieren möchten. Falls noch Plätze frei sind, können auch Personen ohne Vorkenntnisse berücksichtigt werden, die bereits ein Smartphone besitzen (Samsung, iPhone).
Drei Monate lang erhalten die Teilnehmenden eine ganz persönliche Unterstützung beim Umgang mit dem Smartphone. Erfahrene Helfer/-innen aus dem PC&Smartphone- Treff Gärtringen vermitteln das Basiswissen zum Smartphone. Unterstützt vom Kreisseniorenrat und durch Spenden der Kreissparkasse Böblingen werden mehrere Smartphones angeschafft. Diese können von den Teilnehmenden für die Dauer des Projekts geliehen werden. Lediglich für die persönliche SIM-Karte und die anfallenden Gebühren für Telefonate, SMS und Internet benötigt der Teilnehmende ca. 26 €. Es besteht die Möglichkeit, das geliehene Gerät vor oder nach Kursende käuflich zu erwerben.
Wenn Sie an diesem Projekt interessiert sind, wenden Sie sich bitte bis zum 20.9.2024 an G. Trautmann, E-Mail: Trautfam@gmx.de, Tel. 07034/9420092 oder H. Bergmann Tel. 07034/22801 PC&Smartphone-Treff Gärtringen. Vor dem Start des Projekts ist am Freitag, 20.9.2024 um 15 Uhr, für die bis dahin gemeldeten Interessenten ein Informationsgespräch vorgesehen. Die offizielle Anmeldung endet am 23.9.2024.
Informationen über den PC&Smartphone-Treff Gärtringen
Wir helfen!
Der PC&Smartphone-Treff findet (ausserhalb der Schulferien) alle 14 Tage, Dienstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr (in den geraden Kalenderwochen) im PC-Raum der Theodor-Heuss-Realschule Gärtringen statt.
Unsere Homepage
Nähere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage per Klick auf den Link www.pctreff-gaertringen.de
Der PC&Smartphone-Treff in Gärtringen konnte im Jahr 2022 auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Gegründet wurde diese Initiative mit dem Ziel, insbesondere der älteren Generation die Angst vor den Neuen Medien zu nehmen und sie Schritt für Schritt mit dem PC und der Nutzung des Internets vertraut zu machen. Die Mentoren haben diese neuen Technologien bereits in ihrem aktiven Berufsleben ausgiebig genutzt und haben nicht vergessen, wie schwierig der Einstieg sein kann. Und diese Erfahrung möchten sie gerne an die Besucher und Besucherinnen des PC-Treffs weitergeben. Durch die rasant gestiegene Verbreitung und Nutzung von Smartphones, und den damit verfügbaren neuen Einsatzbereichen (z. B. Soziale Medien, Online-Käufe von Produkten, Fahrscheinen ..) wurde der Themenbereich entsprechend erweitert und ein Großteil der Beiträge und Fragen unserer Besucher und Besucherinnen befasst sich heute mit der Nutzung des Smartphones. Hier geht es vorwiegend um die Bedienung der Geräte und deren Einsatz in unserem Alltag. Dazu zählen Recherchen im Internet, einkaufen, online-Banking, Buchungen, das elektronische Bezahlen… Aber auch die Fallstricke, Betrugsversuche und wie man damit umgeht wird besprochen.
Zusätzlich wird die Aktion "Nie zu alt für ein Smartphone" des Kreisseniorenrates Böblingen von Mentoren des PC-Treffs in Gärtringen betreut.
Da das Interesse recht groß ist und stetig steigt, können wir weitere Unterstützer gut gebrauchen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und uns gerne unterstützen möchten, senden Sie bitte eine
Email an: pctreff-gaertringen(@)gmx.de.
Weitere Informationen über den PC-treff finden sie unter www.pctreff-gaertringen.de
Logo 10 Jahre PC-Treff Gärtringen (PDF-Dokument, 302,22 KB, 15.12.2022)
Wer sind wir?
Wir sind erfahrene PC-Nutzer, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen und dies ehrenamtlich. Besucher können eigene Geräte mitbringen.
Und das Beste: Es koscht nix!
Was machen wir?
Wissensvermittlung für den sicheren Umgang mit Hardware, Software und digitalen Medien. Unterstützung bei der Lösung individueller Problemstellungen. Wir geben Hinweise auf Risiken und Gefährdungen und zeigen Lösungen auf.
Wie gehen wir vor?
Regelmäßige Treffen. Individuelle Betreuung. Informationsmodule zu speziellen Themen. Workshops bei Bedarf. Aktuelle Informationen per Rundmail.
Flyer PC-Treff Gärtringen
Den Informationsflyer PC-Treff für Senioren/innen Gärtringen (PDF-Dokument, 389,36 KB, 19.11.2020) können Sie sich als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken.