Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gmbh".
Es wurden 11 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Neuigkeiten für Generationen

Böblingen, 49) Moog GmbH Böblingen, 50) Neunzehnzoll Eventservice GmbH Aidlingen, 51) Phönix Contact Deutschland GmbH Böblingen, 52) Polizeipräsidium Ludwigsburg, 53) RAS Reinhardt GmbH Sindelfingen, 54) [...] Europe GmbH Böblingen, 02) Agentur für Arbeit Böblingen, 03) Akademie der medien GmbH Stuttgart, 04) Altvater GmbH Nufringen, 05) Amtsgericht Böblingen, 06) Aramis Hotel Gäufelden, 07) Autobahn GmbH des Bundes [...] Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Sindelfingen, Brunner Mobil Werbung GmbH Gärtringen, Edeka Aktiv Markt Weinle Gärtringen, Elektro Breitling GmbH Holzgerlingen, EnBW Herrenberg, Ensinger GmbH Nufringen, Finanzamt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Bauleitplanung

Architekten und Stadtplaner GmbH, Stuttgart, 02.10.2024 (PDF-Dokument, 12,3 MB, 18.11.2024) (PDF-Dokument, 12,1 MB, 28.11.2024) Anlage 3 Begründung, Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH, Stuttgart, 02.10.2024 [...] Belange. (Planstand Entwurf 20. Februar 2025 mit Anlage 2 Planteil und Anlage 3 Begründung von Citiplan GmbH, Pfullingen). 4. Umweltbelange Die Realisierung des Planvorhabens verursacht Eingriffe in die Natur [...] Lageplan des Bebauungsplans in der Fassung vom 02.10.2024 des Büros Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH aus Stuttgart. Der Bebauungsplan „Gewerbegebiet am S-Bahnhof, 2. Änderung“ in Gärtringen wurde als[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Berufsorientierung

Böblingen, 49) Moog GmbH Böblingen, 50) Neunzehnzoll Eventservice GmbH Aidlingen, 51) Phönix Contact Deutschland GmbH Böblingen, 52) Polizeipräsidium Ludwigsburg, 53) RAS Reinhardt GmbH Sindelfingen, 54) [...] Planet 71“ . Ausstellerliste : 01) Advantest Europe GmbH Böblingen, 02) Agentur für Arbeit Böblingen, 03) Alfred Röhm GmbH Herrenberg, 04) Altvater GmbH Nufringen, 05) Aramis Hotel Gäufelden, 06) Bezirk [...] Böblingen, 08) Bitzer GmbH Sindelfingen, 09) BVS GmbH Böblingen, 10) Bühner Wohnwerkstatt Gärtringen, 11) Dachser SE, 12) Debeka, 13) Dr. Flad Berufsfachschule Stuttgart, 14) Dr. Horn GmbH & Co. KG Gärtringen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Lärmaktionsplanung

der Autobahn GmbH welches im Zuge der A3 zwischen den Anschlussstellen Aschaffenburg und Aschaffenburg-Ost im Jahr 2019 umgesetzt wurde. Eine Kostenvereinbarung zwischen Bund (Autobahn GmbH) und Betreiber [...] PV-Lärmschutzwand vermindern sich die Kosten für die Autobahn GmbH. Ein gemeinsames Aktionsbündnis zur Minderung der Lärmbelastung zwischen Autobahn GmbH / Gemeinde Gärtringen / PV-Betreiber und Bürgerschaft wäre [...] Ort mit Sichtkontakt und geringem Abstand (teilweise nur 320m) zur BAB 81 Pilotprojekt der Autobahn GmbH BAB 81 zwischen Gärtringen und Rohrau Aktuell gibt es auf den mehr als 2.300 Autobahn- und Schnel[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Datenschutz

und Störungsmeldungen der Netze BW GmbH Diese Webseite nutzt für die Darstellung des Energiemonitors und von Störungsmeldungen Daten, welche von der Netze BW GmbH über einen externen URL-Abruf ausgeliefert [...] Das Unternehmen Netze BW GmbH hat seinen Sitz in Schelmenwasenstraße 15, 70657 Stuttgart, Deutschland. Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen [...] Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 7 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht. Zusätzlich werden Zugriffszahlen pro Abruf der von der Netze BW GmbH bereitgestellten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Inklusion - Gemeinden in Bewegung

"Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e.V. https://www.hoerbehindertenselbsthilfe.de Die Tess Relay-Dienste GmbH bieten hörgeschädigten Menschen bundesweit Telefon-Vermittlungsdienste an. Es gibt Dolmetscherleistungen [...] zu ermöglichen. Seit 2009 ist Tess ein Regeldienst. Die Bundesnetzagentur hat Tess Relay-Dienste GmbH Ende 2018 erneut den Zuschlag für die Bereitstellung eines Vermittlungsdienstes für hörgeschädigte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Neue Ortsmitte IV

Ludwig-Uhland-Halle an die Firma JMS GmbH & Co.KG Der Gemeinderat der Gemeinde Gärtringen hat die Vergabe der Rückbauarbeiten an der Ludwig-Uhland-Halle an die Firma JMS GmbH & Co.KG aus Weinstadt beschlossen [...] Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 13.12.2022 wurde beschlossen, die Abbrucharbeiten an die Fa. JMS GmbH & Co.KG aus Weinstadt zu vergeben. F: An wen kann ich mich wenden, wenn es Probleme gibt? A: Die [mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
E-Ladsäulen in Gärtringen & Rohrau

ss-Realschule jeweils eine E-Ladesäule mit einem ein Car Sharing Angebot der Firma deer. Die deer GmbH hat damit ihr Angebot in Gärtringen an Ladestationen und Car Sharing Elektro-Fahrzeugen verdoppelt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Fußgängerverkehrskonzept

Gemeinde Gärtringen Anbei finden Sie eine Ergebnispräsentation des Büros SSP Consult Beratende Ingenieure GmbH . In dem Arbeitsprogramm Fußgängerkonzeption in Gärtringen des Büros SSP Consult finden Sie Grund[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Allgemeine Informationen

tt bekanntgegegeben. Welcher Verlag druckt unser Mitteilungsblatt? Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 71263 Weil der Stadt Telefonnummer: 07033 525-0 Privatanzeigen und [...] durch Formular von Ihrem Konto abgebucht oder Sie erhalten direkt vom Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG eine Rechnung per E-Mail. Der Bezugspreis einschl. Trägerlohn und gesetzl. Mwst. 20,95 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024