Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 715 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 715.
28.___Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Gärtringen, 05. Dezember 2018 Thomas Riesch Bürgermeister Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen V. HINWEIS ÜBER DIE VERLETZUNG VON VERFAHRENS- UND/ODER [...] der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, (2) der Bürgermeister den Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
22.____Vertrag_über_die_Regelung_der_Rechtsverhältnisse_an_den_von_der_Gemeinde_erstellten_Kindergartengebäuden_und_des_Betriebs_der_Kindergärten.pdf

Gärtringen Landkreis Böblingen VERTRAG zwischen der Bürgerlichen Gemeinde Gärtringen - nachstehend als Gemeinde bezeichnet - vertreten durch den Bürgermeister und der Evangelischen Kirchengemeinde Gärtringen [...] im Jahr 1965) zurückzuerstatten. Gärtringen, den 08.03.1973 Für die Bürgerliche Gemeinde: Für die Ev. Kirchengemeinde: Bürgermeister Pfarrer [...] ung der Gemeindeverwaltung wird ein Kindergartenausschuss gebildet. Diesem gehören an a) der Bürgermeister als Vorsitzender b) der Ortspfarrer oder 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats der Kirchenge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 425,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2020
27.____Veröffentlichungen_von_politischen_Gruppierungen_im_redaktionellen_Teil_des_Mitteilungsblattes.pdf

von Anzeigen ist das Bürgermeisteramt berechtigt, aber nicht verpflichtet 7. sonstige Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Über die Aufnahme entscheidet das Bürgermeisteramt. 8. Ausgeschlossen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2020
40.____Verbandssatzung_des_Gemeindeverwaltungsverbandes_Gärtringen_-_Ehningen.pdf

Gärtringen: (Gemeinderatsbeschluss vom 25. Juni 1974) - Bürgermeister - Für die Gemeinde Ehningen: (Gemeinderatsbeschluss vom 25. Juni 1974) - Bürgermeister - § 2 geändert lt. Änderungssatzung vom 15.06.1976 [...] der Abfindung ausscheidender Mit- gliedsgemeinden. (2) Die Verbandsversammlung besteht aus den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden und 12 weiteren Vertretern, von denen 6 auf die Gemeinde Ehningen und [...] Verbandsvorsitzenden enthalten, finden auf diesen die Vorschriften der Ge- meindeordnung über den Bürgermeister entsprechende Anwendung. (2) Der Verbandsvorsitzende und ein Stellvertreter werden in der ersten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 427,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2020
210115_Anschreiben_BASE_Informationen_Endlagersuche.pdf

Teilgebietes. Neben Vertreter*innen der Wissenschaft und gesellschaftlichen Organisationen sowie Bürger*innen sind Sie eingeladen, sich mit Ihren Hinweisen, Fragen und Kritiken einzubringen. Die operativen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2021
47.____Betriebssatzung_für_den_Eigenbetrieb__Wasserwerk_Gärtringen.pdf

notwendig sind. (4) Die Betriebsleiter vertreten den Eigenbetrieb. (5) Die Betriebsleitung hat den Bürgermeister und den Gemeinderat halbjährlich über die Entwicklung der Erträge und Auf-wendungen sowie über [...] die Abwicklung des Vermö- gensplanes zu unterrichten. Über wichtige Angelegenheiten hat sie den Bürgermeis- ter unverzüglich zu unterrichten. (6) Die technische Betriebsleitung hat dem Fachbeamten für das [...] Gärtringen Landkreis Böblingen § 5 Organe Organe des Wasserwerks Gärtringen sind der Gemeinderat, der Bürgermeister und die Betriebsleitung. § 6 Gemeinderat (1) Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2020
Gaertringer_Sommerferienprogrammheft_2022_Angebote_und_Anmeldung.pdf

FAHRRAD – FAHRRADSICHERHEITSTRAINING FÜR KINDER Veranstalter: Verkehrsprävention Polizeipräsidium Ludwigsburg Es wird ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und es werden die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr [...] schmutzig werden darf. Treffpunkt: Rotkreuz-Haus Gärtringen, Bismarckstraße 46 Auskünfte: Florin Burghardt, Tel. 0175/7665956 E-Mail: jrk@drk-gaertringen.de 27 Freitag, 2.9.2022 von 9 Uhr bis 12 Uhr FAUSTBALL [...] Gemeinde Gärtringen Referat Kinder/Jugend/ Familie Druck: Gemeinde Gärtringen Herausgeber: Bürgermeisteramt Gärtringen, Rohrweg 2, 71116 Gärtringen ANMELDEBEDINGUNGEN, CORONA-HYGIENEREGELN Die Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Jugendforum_9.9.2017_-_Einladungsschreiben.pdf

ä r tr in g enG ... w ir lieb en e s ! Bürgermeisteramt - Postfach 1260 - 71113 Gärtringen Hauptamt Sachbearbeiter Frau Wenz Telefon (07034) 923-119 Fax (07034) 929692 E-Mail wenz@gaertringen.de Unser [...] JUGENDFORUM am Samstag 09.09. um 15 Uhr in den „Neuen Jugendraum“ an der Peter-Rosegger-Schule ein. Bürgermeister Thomas Riesch, Jugendreferent Jürgen Kunst und Projektleiterin des Gemeindeentwicklungsplans Carolin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2019
Benutzungssatzung_fuer_das_Backhaus_Gaertringen_und_Rohrau.pdf

Böblingen (3) Regelmäßige Ausnahmen sind Veranstaltungen der Gemeinde Gärtringen (z.B. Weihnachtsmarkt/Bürgerfest) sowie Hocketsen von örtlichen Vereinen. Eine Nutzung des Backhauses ist an Wochenenden [...] rückwirkend zum 1. September 2018 in Kraft. Gemeinde Gärtringen, den 29.08.2018 Thomas Riesch Bürgermeister Hinweis nach §4 Gemeindeordnung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2019
Fluglärm

Sie wohnen in der Nähe eines Flughafens? Dann kennen Sie den Lärm, den startende und landende Flugzeuge und Hubschrauber verursachen. Diesen Fluglärm müssen Sie vom Bodenlärm unterscheiden, der durch [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024