Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 715 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 715.
Bauleitplanung

20.02.2025 und die Begründung können im Bürgermeisteramt Ehningen, Rathaus, Königstr. 29, Bauamt: Bauen und Liegenschaften, EG, Zimmer 1, und im Bürgermeisteramt Gärtringen, Bauamt, Hauptstraße 16-18 ( [...] Waldarbeiter. Ausserdem wurden Hinweise des Regierungspräsidiums Stuttgart / Regierungspräsidiums Freiburg / Verbands Region Stuttgart zum Regionalplan und der ausnahmsweise nach PS 3.1.1 Abs. 3 des Reg [...] als PDF-Download verfügbar gemacht. Gärtringen / Ehningen, den 27.03.2025 gez. Thomas Riesch Bürgermeister 13. Teiländerung des FNP für den Bereich „Erweiterung Schuppengebiet“ in Gärtringen - Ergebnis[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Anlage_1_Ergebnis_frühzeitige_Beteiligung_mit_Bewertungsvorschlägen.pdf

Verfahren ist nicht erforderlich. Nicht betroffen, keine Änderung Kenntnisnahme Polizeipräsidium Ludwigsburg, 18.11.2022 Aus verkehrspolizeilicher Sicht liegen keinen Einwände gegen die Baumaßnahme vor. Keine [...] ist somit nicht erforderlich. Nicht betroffen, keine Änderung. Kenntnisnahme Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Referat 91 - Geowissenschaftliches [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Neuigkeiten für Generationen

gutes Altern“, kurz „INGA“ gebildet. Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger , die gerne gemeinsam mit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Zeit verbringen und deren Alltag so etwas bereichern können [...] - Initiative gutes Altern sucht Sie Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne gemeinsam mit älteren Mitbürgerinnen oder Mitbürgern Zeit verbringen und deren Alltag so etwas bereichern können [...] entgegenzuwirken, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich gerne für das Gemeinwohl engagieren und gemeinsam mit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern Zeit verbringen möchten. Wir bieten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Lärmaktionsplanung

Pilotprojekt der Autobahn GmbH welches im Zuge der A3 zwischen den Anschlussstellen Aschaffenburg und Aschaffenburg-Ost im Jahr 2019 umgesetzt wurde. Eine Kostenvereinbarung zwischen Bund (Autobahn GmbH) [...] der laufenden Einnahmen durch den produzierten Strom. Vorstellbar wäre, dass sich z.B. eine Bürgergenossenschaft an den Kosten der PV-Lärmschutzwand beteiligt und in der Folge von den Einnahmen durch den [...] einen sehr begrenzten Wirkungsbereich haben. Mit der kombinierten PV-Nutzung und der Beteiligung von Bürgern / Betreibern können Synergieeffekte genutzt werden in politischer, wirtschaftlicher und ökologischer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Schließung des Bürgeramtes

Renovierungsarbeiten in unserem Bürgeramt Gärtringen, vom 19. März 2025 bis einschließlich 24. März 2025 Einrichtung eines “Notdienstes“ in der Ortschaftsverwaltung in Rohrau. Aufgrund von dringenden [...] Renovierungsarbeiten ab Mittwoch, den 19. März 2025 bis einschließlich Montag, 24. März 2025 ist das Bürgeramt im Rathaus, Rohrweg 2, nicht besetzt. Sofern Sie beabsichtigen in nächster Zeit einen Antrag auf [...] Personalausweise können auch in Rohrau beantragt werden. Auch die weiteren Dienstleistungen des Bürgeramtes wie die Erteilung von Melderegister-Auskünften, Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen, Anträge[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Anlage_1_LAP_Gärtringen_Runde_IV_Synopse_mit_Abwägung.pdf

getroffen der sich genauso wie der Bürgermeister dem Wohl aller Einwohner Gärtringens verpflichtet fühlt. Im Zuge der Beteiligung der Öffentlichkeit werden die Bürger und Träger öffentlicher Be- lange mit [...] (§ 47d BImSchG) vom 18.11.2024 bis 17.12.2024 Name: Anregungen: Stellungnahme/Beschlussvorschlag: Bürger 1 Ich möchte meine Stellungnahme mit einem Zitat beginnen: „[…] bei dem Bau von den Gebäuden […] [...] Zitat, sondern die Antwort von Herrn Friedemann Rentschler auf Lärmbeschwer- den von Gärtringer Bürgern. Ich gehe am Ende meiner Aus- führungen noch detailliert auf den Zusammenhang ein, in dem diese Äußerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Anlage_2_3839-LAP_Gärtringen_Runde_IV_Endfassung.pdf

71113 Gärtringen Thomas, Riesch, Bürgermeister Georg Samsel, Fachbereichsleitung Bauverwaltung Bearbeitung: Heine + Jud Ingenieurbüro für Umweltakustik Stuttgart – Freiburg – Dortmund Dipl.-Ing. (FH) Thomas [...] Belange und Aufforderung zur Stellungnahme, Bürgerbeteiligung 4.3 Art der Interessenträger, die an der öffentlichen Konsultation teilge- nommen haben Bürger und staatliche Stellen 4.4 Berücksichtigung [...] de Messstel le nach §29 BImSchG für Geräusche B Ü R O F R E I B U R G Engelbergerstraße 19 79106 Freiburg i. Br. Tel: 0761 / 154 290 0 Fax: 0761 / 154 290 99 B Ü R O D O R T M U N D Ruhrallee 9 44139 Dortmund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Deutsche Glasfaser lädt zum „Glasfaser-Infoabend“ ein

Internet versorgt. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte sowohl Kunden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger einladen, um über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser am 27. März 2025 (Schwarzwaldhalle [...] Kohl, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. „Auf dem Glasfaser-Infoabend geben wir den Bürgerinnen und Bürgern von Gärtringen Einblicke in die Glasfasertechnologie, den Netzausbau und stehen für alle[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Pressemitteilung_Glasfaser_Infoabend_Gärtringen.pdf

Internet versorgt. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte sowohl Kunden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger einladen, um über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser am 27. März 2025 (Schwarzwaldhalle [...] Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser. „Auf dem Glasfaser- Infoabend geben wir den Bürgerinnen und Bürgern von Gärtringen Einblicke in die Glasfasertechnologie, den Netzausbau und stehen für alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Verwaltungsgliederungsplan_06.02.2025.pdf

Riesch STABSSTELLE DES BÜRGERMEISTERS VERWALTUNGSGLIEDERUNGSPLAN DER GEMEINDE GÄRTRINGEN Stand: 06.02.2025 Claudia Nothacker-Kost Sachbereich Standes- und Kulturamt Sachbereich Bürgeramt Regine Schimpf Sachbereich [...] BÜRGERMEISTER Technische Geschäftsführung Wasserwerk / AZV Hagegarten Friedemann Erbele 60 BAUAMT Amtsleitung Amtsleitung Jochen Stiehl 20 KÄMMEREIAMT Amtsleitung Ralph Hintersehr 10 HAUPTAMT Leitung [...] Sachbereich Bürgeramt Martina Bienzle Sachbereich Flüchtlinge/Obdachlose Evelyn Höng Sachbereich Flüchtlinge/Obdachlose Sevgi Özdemir Sachbereich Gemeindevollzugsdienst Peter Rädsch Sachbereich Ordnungsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025