Hinweis zur halbseitigen Sperrung in der Stuttgarter Straße
Im Rahmen der Bauarbeiten zum Neubau Kinderhaus am S-Bahnhof wird am 02.12.2024 das Baustellenschild aufgestellt.
Die Maßnahme erfolgt ausschließlich im Fahrbahnbereich der Stuttgarter Straße. Daher ist es notwendig, die Fahrbahn am 02.12.2024 halbseitig im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu sperren. Wir bitten die Fußgänger den Fußweg auf der gegenüberliegenden Seite zu verwenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen und danken Ihnen für Ihre Geduld während der Zeit der Aufstellung des Bauschildes.
Straßensperrung Stuttgarter Straße (PDF-Dokument, 5,72 MB, 28.11.2024)
Hinweis zur halbseitigen Sperrung in der Hauptstraße vor dem Rathaus
Im Rahmen der Bauarbeiten zur äußeren Erschließung der Ludwig-Uhland-Halle finden Umbauarbeiten des Wasserschachtes im Bereich vor dem Rathaus in der Hauptstraße statt.
Die Maßnahme erfolgt ausschließlich im Fahrbahnbereich der Hauptstraße. Daher ist es notwendig, die Fahrbahn ab dem 21.11.2024 halbseitig zu sperren. Für den Fußgängerverkehr wird eine Ampelschaltung eingerichtet, um die sichere Überquerung der Straße zu gewährleisten.
Die halbseitige Sperrung soll - vorbehaltlich der Witterung - am 06.12.2024 wieder aufgehoben werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen und danken Ihnen für Ihre Geduld während der Bauzeit.
Bad Cannstatt - Esslingen(N): Haltausfälle und Ersatzverkehr
Vom 15. November, 21.00 Uhr bis 18. November, 5.00 Uhr sowie 22. November, 21.00 Uhr bis 25. November, 5.00 Uhr finden zwischen Obertürkheim und Bad Cannstatt Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt.
- S1 Richtung Herrenberg: Haltausfall in Obertürkheim, Untertürkheim und Neckarpark
- S1 Richtung Kirchheim(T): Haltausfall Neckarpark, Obertürkheim
- Zwischen Bad Cannstatt und Esslingen(N) fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen (S1E) mit Halt in Mettingen, Obertürkheim, Untertürkheim und Neckarpark.
Information zum VfB-Heimspiel gegen VfL Bochum am 23.11.2024
Derzeit ist das Ersatzverkehr-Konzept zwischen Bad Cannstatt und Esslingen am Spieltag noch in Planung. Sobald dieses final feststeht, werden wir Sie darüber gesondert informieren.
Bitte berücksichtigen Sie diese Abweichungen bei Ihrer Reiseplanung und informieren Sie sich vorab über Ihre Reiseverbindungen. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte auch unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien unter bahn.de oder in der App DB Navigator.
Weitere Informationen finden Sie auf s-bahn-stuttgart.de/betriebslage und bahn.de/bauarbeiten
Instandhaltungsarbeiten zwischen Gärtringen und Berghau
Haltausfälle auf der Linie S1
am 07. Oktober 2024
Die Linie S1 mit Abfahrt in Kirchheim(T) um 20:20 Uhr verkehrt nur zwischen Kirchheim(T) und
Vaihingen. Zwischen Vaihingen und Böblingen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen ohne Halt in Stuttgart-Rohr eingerichtet. In Böblingen besteht dann wieder Anschluss auf die nachfolgende Linie S1 nach Herrenberg.
Die Linie S1 mit planmäßiger Abfahrt in Herrenberg um 22:16 Uhr verkehrt nur zwischen Vaihingen und Kirchheim(T). Zwischen Herrenberg und Böblingen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. In Böblingen besteht dann wieder Anschluss auf die nachfolgende Linie S1 nach Kirchheim(T). Bitte beachten Sie die längeren Fahrtzeiten der Busse und wählen Sie gegebenenfalls eine frühere Verbindung.
Weitere Informationen finden sie hier.
Beschreibung
Information zu Verkehrsänderungen aufgrund der Bauarbeiten an der „Ludwig-Uhland-Halle“
- Vollsperrung Kreuzung „Im Vogelsang“ – „Wilhelmstraße“ vom 17. März 2025 biszum 27. Juni 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bauarbeiten zur äußeren Erschließung der Ludwig-Uhland-Halle schreiten weiter voran. Im Zuge dieser Arbeiten wird ab dem 17. März 2025 mit der Herstellung neuer Kanalanschlüsse sowie der Verlegung weiterer Versorgungsleitungen im Bereich der Kreuzung „Im Vogelsang“ – „Wilhelmstraße“ begonnen. Da diese Arbeiten mit umfangreichen Tiefbaumaßnahmen verbunden sind, ist eine Vollsperrung der Kreuzung erforderlich. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis zum 27. Juni 2025 bestehen bleiben.
Durch diese Sperrung ergeben sich Anpassungen in der Verkehrsführung. Die „Goethestraße“ bleibt weiterhin von einem absoluten Halteverbot betroffen, mit Ausnahme des Bereichs vor der katholischen Kirche. Die bereits bestehende Vollsperrung des Rohrwegs auf Höhe des Rathauses (Rohrweg 2) bleibt ebenfalls bestehen.
Um die Zufahrt zur Ludwig-Uhland-Schule zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der Straße „Im Pfad“ aufgehoben. In diesem Bereich wird jedoch ein eingeschränktes bzw. absolutes Halteverbot eingerichtet. Ebenso wird die Einbahnstraßenregelung in der Straße „Im Vogelsang“ vorübergehend aufgehoben, da sie durch die Vollsperrung zur Sackgasse wird.
Der Schülerverkehr von der Bushaltestelle südlich des Rathauses (Rohrweg 2) wird über die „Allmandstraße“ und „Silcherstraße“ umgeleitet. Diese Straßen sind während der Bauzeit nur für Anlieger freigegeben. Die Zufahrt zur Ludwig-Uhland-Schule sowie den Straßen „Wolfsäcker“ und „Amselweg“ erfolgt über die „Goethestraße“.
Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer darum bitten, sich an die geänderte Verkehrsführung zu halten. Dies trägt dazu bei, den Verkehrsfluss so reibungslos wie möglich zu gestalten und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Besonders für Schulkinder kann die veränderte Verkehrssituation eine Herausforderung darstellen. Wir empfehlen allen Eltern, ihre Kinder auf die neuen Schulwege hinzuweisen und sie für mögliche Gefahrenstellen zu sensibilisieren.
Im Bereich der“ Ludwig-Uhland-Schule“ –„Im Pfad“ wird ein zusätzlicher Fußgängerweg angelegt, um die Schulwege sicherer zu gestalten und die Wegeführung für Fußgänger zu verbessern.
Zusätzlich werden am bereits abgerissenen Gebäude Im Pfad 2 neue Parkplätze geschaffen, um die Verkehrssituation anzupassen und Stellflächen bereitzustellen
Da die Bauarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu Verzögerungen oder Änderungen im Bauablauf kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser wichtigen Bauphase. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Bauamt Gärtringen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung