Rückblick auf das Sommerferienprogramm 2022
Die Gärtringer Kinder und Jugendlichen konnten bei den insgesamt 34 Veranstaltungen in der für viele schönsten Zeit des Jahres wieder einiges erleben. Dabei reichte die große Angebotsvielfalt vom Sport, Theater, Filmdreh, kreativen Werken, Geländespielen und Ausflügen bis zu Schnupperbesuchen bei der Feuerwehr und dem DRK. Auch das gemeinsame Pizza backen im Backhaus mit den LandFrauen brachte den Kindern eine ganz neue Erfahrung mit großem Genuss. Insbesondere die Kinderferienwoche und das Teencamp der Evangelischen Kirchengemeinde/CVJM Gärtringen, Kids-Camp des Württembergischen Brüderbunds, AWO-Kinderstadtranderholung, Baseball Sommercamp der Herrenberg Wanderers ermöglichten den Kindern die Zusammenkunft in einer größeren Gruppe und den wichtigen Austausch mit Gleichaltrigen. Unter der Anleitung von Weltmeistern bereicherte erstmals die faszinierende Sportart Fechten das Gärtringer Ferienprogramm. Unter Kaiserwetter läutete der beliebte Bücherflohmarkt der Bücherei den Ferienbeginn ein. In diesem Jahr bildete der Besuch des Waldmobils der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald den Abschluss des Gärtringer Sommerferienprogramm 2022.
Herzlichen Dank an die daran beteiligten Vereine, Einrichtungen, Firmen, Kirchen und Parteien für ihr geleistetes großes Engagement.
Namentlich genannt: AWO Kreisverband Böblingen/Tübingen, Baseballclub Herrenberg Wanderers, CDU Gemeindeverband, CVJM/Evangelische Kirchengemeinde, DRK Ortsverein, Familienwerkstatt, Feuerwehr Gärtringen Jugendfeuerwehr, Galli Theater Backnang, Gemeinde Gärtringen Bücherei und Referat Kinder/Jugend/Familie, Harmonika-Spielring, Herr Harr, Jugendfeuerwehr Rohrau, LandFrauenverein, 1. Narrenzunft Gärtringen, Musikschule Schäfer, Polizeipräsidium Ludwigsburg Verkehrsprävention, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Tennisclub, TSV Gärtringen Abteilungen Faustball und Freizeitsport, TTV Gärtringen, Württembergischer Brüderbund Rohrau, Zauberbühne Rottweil.
Gärtringer Sommerferienprogramm 2022
Das Sommerferienprogramm 2022 mit den Angeboten und der Anmeldung können Sie hier herunterladen und ausdrucken.
Klicken Sie auf diese Stelle (PDF-Datei).
Die Programmflyer sind in der Gemeindeverwaltung Gärtringen Rohrweg 2 und im Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1 zum Mitnehmen ausgelegt.
Allen Veranstaltern und Mitwirkenden des Gärtringer Sommerferienprogramms möchten wir für Ihre Bereitschaft und für Ihren Einsatz für die Kinder und Jugendlichen herzlich danken!