Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Gemeinde Gärtringen und diese Internet-Seite.
Die Informationen in Leichter Sprache haben 4 Teile:
1. Über Gärtringen
Gärtringen ist eine Gemeinde im Landkreis Böblingen,
also in der Mitte von Baden-Württemberg.
Die Gemeinde liegt in der Nähe von Stuttgart
und ist mit dem Auto und mit der Bahn gut erreichbar.
In Gärtringen leben ungefähr 13.000 Menschen.
In Gärtringen gibt es schöne Wohn-Gebiete,
viele Angebote in den Bereichen Kultur und Sport
und Erholung, zum Beispiel im Natur-Park Schönbuch.
Vor Ort finden Sie verschiedene Einkaufs-Möglichkeiten
und eine sehr gute Gesundheits-Versorgung.
Das Motto der Gemeinde GENAU HIER. GENAU WIR.
verbindet Heimat mit Zukunft, Wohnen mit Arbeiten,
Zusammengehörigkeit mit Welt-Offenheit.
In Gärtringen gibt es Angebote für alle Menschen:
- Betreuungs-Angebote und Schulen für Kinder und Jugendliche
- Pflege- und Wohn-Angebote für ältere Menschen
- Werkstätten und Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderungen
- einen Hilfe-Verein für geflüchtete Menschen
Außerdem bemüht sich die Gemeinde um Barriere-Freiheit
im öffentlichen Raum, zum Beispiel durch:
- Boden-Leit-Systeme auf der Haupt-Straße,
- erhöhte Bordsteine an Bus-Haltestellen,
- Rampen an öffentlichen Gebäuden,
- einen günstigen Fahr-Dienst jeden Dienstag.
2. Aufbau der Internet-Seite
Ganz oben in der Mitte ist immer dieses Logo:
Ganz oben links ist immer diese Schalt-Fläche:
Ganz oben rechts ist immer diese Such-Funktion:
Mehr über die Such-Funktion erfahren Sie in Teil 3.
Links daneben sind immer diese Schalt-Flächen:
In einem grauen Balken sind immer diese Haupt-Bereiche:
- WILLKOMMEN IN GÄRTRINGEN
Dort finden Sie Allgemeines über Gärtringen,
zum Beispiel zur Geschichte und Lage.
- VERWALTUNG + POLITIK
Dort finden Sie zum Beispiel die Bürger-Dienste,
Job-Angebote und aktuelle Informationen.
- WIRTSCHAFT + ENTWICKLUNG
Dort finden Sie zum Beispiel ein Firmen-Verzeichnis,
Praktikums- und Ausbildungs-Angebote.
- KLIMA + UMWELT
Dort finden Sie Maßnahmen für den Klima-Schutz,
für erneuerbare Energien und für die Arten-Vielfalt.
- WOHNEN + MOBILITÄT
Dort finden Sie zum Beispiel Informationen über
den Nahverkehr und die Gesundheits-Versorgung.
- BILDUNG + BETREUUNG
Dort finden Sie alle Bildungs- und Betreuungs-Einrichtungen
in Gärtringen, zum Beispiel Schulen und die Bücherei.
- FAMILIE + SOZIALES
Dort finden Sie verschiedene Unterstützungs-Angebote,
zum Beispiel für Eltern oder Menschen mit Behinderungen.
- KULTUR + FREIZEIT
Dort finden Sie einen Veranstaltungs-Kalender,
Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeit-Angebote.
Beim Klick auf einen Haupt-Bereich erscheint ein Menü
mit den zugehörigen Unter-Bereichen.
Über das Kreuz rechts schließen Sie das Menü wieder.
In der mobilen Ansicht, zum Beispiel auf dem Smartphone,
sieht die Internet-Seite ein bisschen anders aus.
Ganz oben links sind die Schalt-Flächen für
Gebärden-Sprache und Leichte-Sprache.
Ganz oben rechts ist immer dieses Haupt-Menü:
Damit endet der obere Teil der Internet-Seite.
Auf der Start-Seite folgt dann ein Bild der Gemeinde.
Das Bild ändert sich regelmäßig, es wechselt.
Beim Klick das Pause-Zeichen links im Bild
halten Sie den Bild-Wechsel an.
Rechts in dem Bild-Wechsel sind diese Schnell-Zugriffe:
Die Schnell-Zugriffe von oben nach unten erklärt:
- Baustellen
Dort finden Sie aktuelle Baustellen in Gärtringen und Rohrau.
- Notdienste
Dort finden Sie die Telefon-Nummern der Not-Dienste.
- BürgerGIS
Dort finden Sie einen digitalen Orts-Plan von Gärtringen.
- Karriere
Dort finden Sie aktuelle Job-Angebote der Gemeinde.
Unter dem Bild-Wechsel stehen Neuigkeiten
und Termine in Gärtringen.
Sie können jede Neuigkeit und jeden Termin
direkt anklicken oder sich alle anzeigen lassen.
Weiter unten folgen Bilder mit Verlinkungen
zu anderen Internet-Seiten der Gemeinde,
zum Beispiel von der Freiwilligen Feuerwehr.
Ganz unten auf der Internet-Seite ist immer ein grauer Kasten.
Links in dem Kasten sind die Kontakt-Daten
und Öffnungs-Zeiten der Gemeinde-Verwaltung.
Rechts in dem Kasten sind Informationen
über die Gärtringen-App und Download-Verlinkungen.
Ganz unten in dem Kasten sind immer dieser Bereiche:
- Impressum
Dort steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist die Gemeinde Gärtringen.
- Inhalt
Dort finden Sie eine Übersicht
mit allen Bereichen der Internet-Seite.
- Datenschutz
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über Ihren Internet-Browser.
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.
- Barrierefreiheit
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
Mehr über die Barriere-Freiheit erfahren Sie in Teil 4.
- Barriere melden
Dort finden Sie ein Kontakt-Formular
für Probleme mit der Internet-Seite.
- Cookies [gesprochen: Kuckies]
Dort erfahren Sie, welche Cookies die Internet-Seite nutzt.
Und Sie können bestimmte Cookies ein- und ausschalten.
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Internet-Browser
für kurze Zeit oder dauerhaft speichert.
Cookies verbessern die Nutzung der Internet-Seite.
3. Tipps zur Nutzung
Such-Funktion
Die Suchfunktion finden Sie immer oben rechts oder im Haupt-Menü:
Ihr aktueller Standort steht immer ganz rechts.
Links daneben stehen die Seiten-Namen,
die sich zwischen der Startseite
und Ihrem aktuellen Standort befinden.
Seiten-Ansicht ändern
Sie können die Ansicht der Seite vergrößern.
Dafür drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „+“.
Wenn Sie die Ansicht der Seite verkleinern möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „-“.
Wenn Sie zur normalen Ansicht zurück möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „0“.
4. Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite gaertringen.de.
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können.
Deshalb wurde die Seite programmiert und gestaltet
nach den aktuellen Regeln für Barriere-Freiheit.
Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen in diesen Gesetzen:
- Barrierefreie Informations-Technik-Verordnung (BITV)
- Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (L-BGG)
Wir haben die Barriere-Freiheit selbst getestet.
Das Ergebnis: Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.
Zum Beispiel sind diese Inhalte nicht barrierefrei:
- der digitale Orts-Plan
- die YouTube-Videos
- manche Bilder und Dateien
Probleme melden
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Dann melden Sie uns bitte diese Probleme.
Dafür nutzen Sie das Formular im Bereich „Barriere melden“.
Durchsetzungs-Verfahren
Sie haben Ihre Probleme mit der Internet-Seite gemeldet
und sind nicht zufrieden mit der Reaktion der Gemeinde?
Dann können Sie sich beschweren bei den Beauftragten
für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Das sind die Kontakt-Daten der Landes-Beauftragten:
Name: Simone Fischer
Adresse: Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart
Telefon: Telefonnummer: 0711 279 33 60
E-Mail: poststelle(@)bfbmb.bwl.de
Internet: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-behindertenbeauftragte.