Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "steine".
Es wurden 95 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 95.
Bebauungsplan_„Neue_Ortsmitte_-_Teilbereich_1“_-_Baugrunduntersuchung.pdf

harten Dolomitsteinbank. Untersuchungsbericht Nr. 120709 Ersatzneubau Ludwig-Uhland-Halle Seite 5 von 15 In Bohrung BS 3a wurde im Tiefenbereich von 0,3 – 0,5 m steinig verwitterter Dolomitstein angetroffen [...] sandig, steif bis halbfest 4 - 5 Mergel, halbfest bis fest 4 - 5 Mergelstein, stückiger Zerfall 4 Mergelstein, felsartig 6 Dolomitstein, bankig, felsartig 6 - 7 Böden der Klasse 2 wurden in den Bohrungen [...] Asphaltdecke Auffüllung: Splitt und Schotter Dolomitstein, kalkig, steinig verwittert Schluff, tonig, sandig, Eisen- und Manganausfällungen, rostbraun, steif Tonmergelstein, sandig, dunkeloliv, schwer zu bohren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Step_by_Step_Titelseite_Programm_2021.pdf

benötigst du mindestens 30 Stunden im pädagogischen Bereich. Du kannst Pflichtbausteine auch einzeln belegen, wenn dir z. B. noch ein Baustein fehlt und es in deinem Verband, deiner Einrichtung keine Schulung [...] 10.00 - 13.00 Uhr Dienstag, 28.September 2021 18.00 - 21.00 Uhr Wahlbaustein mit 3 h zur Erreichung der Juleica, als Auffrischungsbaustein geeignet. Teilnahmegebühr: • für Ehrenamtliche aus Mitglieds- verbänden [...] : Lidia Focke Online: Samstag, 10.April 2021 09.30 - 13.00 Uhr Wahlbaustein mit 3 h zur Erreichung der Juleica, als Auffrischungsbaustein geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. 8 h3 h https://www.sjr-sifi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Merkblatt_-_Grabmal_2019.pdf

Grabausstattungen müssen der Würde des Ortes entsprechen. Ganzabdeckungen oder Halbabdeckungen mit Steinplatten auf Gräbern, in welche Erdbestattungen vorgenommen wurden, sind nicht zulässig. Auf Urnengräbern [...] Schrift sowie die Maße (bei stehenden Grabmalen die Stärke) anzugeben. Grundsätzlich wissen die Steinmetze wie sie die Grabmalanträge abzugeben haben. Die Grabmale sind dauernd in würdigem und verkehrssicherem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2019
Höhenprofil_Ortsumfahrung.pdf

Gärtringen, den 07.02.2024 Gefertigt: Böblingen Gärtringen Gärtringen Bereich Deufringer Str. / Steingrubenweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Bebauungsplan_„Neue_Ortsmitte_-_Teilbereich_1“_-_Textteil.pdf

Verwertungskon- zept, getrennt nach Qualität (humoser Boden, steinfreier Lössboden mit Konsis- tenz halbfest bis steif, toniges oder steiniges Untergrundmaterial) und Eignung so- wie der Angabe der über [...] anfallende Aushub ist nach Qualität und Eignung (humoser Oberboden, kul- turfähiger, steinfreier Unterboden, steiniges oder toniges Untergrundmaterial, Ma- terial mit Störstoffen) unter Angabe von ungefährer [...] LGRB vorhandenen Geoda- ten im Verbreitungsbereich von Gesteinen der Erfurt-Formation (Lettenkeuper). Diese werden von quartären Lockergesteinen (Löss) mit im Detail nicht bekannter Mächtigkeit überlagert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Gaertringen_2021_6_Text.pdf

Buche 4 2,07 130 € Steinlesgrundweg 69 Buche 8 3,38 220 € Steinlesgrundweg 70 Buche 5 3,53 230 € Steinlesgrundweg 71 Buche 5 1,42 90 € Steinlesgrundweg 72 Buche 11 3,11 200 € Steinlesgrundweg 73 Buche 8 2,94 [...] 94 190 € Steinlesgrundweg 74 Buche 4 3,04 195 € Steinlesgrundweg 75 Buche 12 7,88 510 € Steinlesgrundweg 76 Buche 10 4,42 290 € Steinlesgrundweg 77 Buche 7 3,18 210 € Steinlesgrundweg 10 Nummer 6 Donnerstag [...] Buche 7 2,79 180 € Steinlesgrundweg 79 Buche 5 3,51 230 € Steinlesgrundweg 80 Buche 9 7,14 465 € Steinlesgrundweg 81 Buche 4 3,85 250 € Steinlesgrundweg 82 Buche 5 3,51 230 € Steinlesgrundweg 83 Buche 8 7,89[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Bebauungsplan_„Neue_Ortsmitte_-_Teilbereich_1“_-_Ergebnis_der_Beteiligung_der_Träger_öffentlicher_Belange.pdf

LGRB vor- handenen Geodaten im Ausstrichbereich von Gesteinen der Er- furt-Formation (Lettenkeuper). Diese werden örtlich von quartären Lockergesteinen (Löss) mit im Detail nicht be- kannter Mächtigkeit [...] anfallende Aushub ist nach Qualität und Eignung (humoser Oberboden, kulturfähiger, steinfreier Unterboden, steiniges oder toniges Untergrundmaterial, Material mit Störstoffen) zu diffe- renzieren. Um eine [...] drei Fledermausersatzquartie- ren und drei Vogelnistkästen wird gefolgt. Wasserwirtschaft (Herr Steinacker, Tel.: 07031/663-1259) Abwasser- / Niederschlagswasserbeseitigung Der Wegfall von Dachbegrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Seniorenrat_Bericht_Projekt_Notfalldose.pdf

starke Unterstützung danken! Namentlich genannt: Edeka Markt Weinle, Marktapotheke, Sonnenapotheke, Steinhof Sportstudio. Ein Restbestände an Notfalldosen sind im Edeka Markt und in den beiden Apotheken in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Textteil.pdf

Verwertungskon- zept, getrennt nach Qualität (humoser Boden, steinfreier Lössboden mit Konsis- tenz halbfest bis steif, toniges oder steiniges Untergrundmaterial) und Eignung so- wie der Angabe der über [...] Schluff (Lu und Uls). Der Grobanteil be- trägt ca. 30 Vol.-% und setzt sich aus Kalksteinbruchstücken und größere Kalk- steinblöcken zusammen (Kantenlänge bis ca. 120 cm). Aus jedem Schurf wurden 14 Einzelproben [...] privater PKW-Stellplätze ist mit wasserdurchlässigen Belä- gen wie Pflaster, Rasenpflaster, Rasengittersteinen oder Schotterrasen o.ä. herzu- stellen und zur Vegetation hin zu modellieren, wenn mind. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 998,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Dirtbahn_Neuigkeiten_November_2022.pdf

Kaluzny und von euch als Planungsgruppe. Auf folgende zwei Punkte wurde hingewiesen: Überstehende große Steine sind einzuplanieren oder zu entfernen. Die Entwässerung ist bei regelmäßigen Kontrollen zu beobachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022