Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 715 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 715.
Bürger- und Kinderfest 2024

Wir möchten Sie herzlich Willkommen heißen beim Bürger- und Kinderfest 2024, Sie finden alle Infos zu den teilnehmenden Vereinen und jede Menge Angebote für Groß und Klein hier .[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Bürgerbeteiligung

Gemeinde zu stellen. Gemeinsam mit der Bürgerschaft haben wir die wichtigsten Projekte in unserer Gemeinde für die nächsten 15 Jahre definiert. Die Bürgerbeteiligung diente der Ideenfindung für den Gemeinderat [...] nachfolgenden Videos können Sie sich die Bürgerversammlung vom 20.07.2017 noch einmal ganz in Ruhe anschauen Dies war der Startschuss für unsere Bürgerbeteiligung im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplans [...] Bürgerbeteiligung im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplans Auftaktveranstaltung Gemeindeentwicklungsplan Der Gemeinderat Gärtringen hatte sich bereits 2016 dazu entschieden, in einem intensiven Dialog mit[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Bürger- und Kinderfest 2024

die so zahlreich am Bürger- und Kinderfest 2024 teilgenommen haben. Bürger- und Kinderfest 2024 | 13. Juli 2024 | 11-24 Uhr Am 13. Juli 2024 ist es wieder soweit. Das Bürgerfest meldet sich nach langer [...] Wir sagen Danke Am 13. Juli 2024 fand das 11. Bürgerfest in Gärtringen statt. Zum ersten Mal in diesem Jahr: das Kinderfest, parallel zum Bürgerfest auf dem Büchereivorplatz und dem Schlossweg. Eine v [...] Kinderfest, parallel zum Bürgerfest, mit Fahrgeschäften und jede Menge Spiel und Spaß für Groß und Klein. Lassen sie sich von vielen kulinarischen Angeboten verwöhnen. Das Bürgerfest erstreckt sich vom Marktplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Elektronische Bürgerdienste

Elektronische Bürgerdienste Hier finden Sie die elektronischen Bürgerdienste der Gemeinde Gärtringen. Sachbereich Bürgeramt Dienstleistungen aus dem Sachbereich Bürgeramt Meldebescheinigung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bürgerfest des Landkreises am 09.07.2023

benachbarten Baustelle des Flugfeldklinikums findet parallel ein Tag der Offenen Baustelle statt. Bürgerinnen und Bürger können die Baustelle besichtigen und sich vor Ort über das Projekt und den Fortschritt der [...] heimelig fühlt und vielleicht sogar sein Glück verortet. Die Vielfalt macht den Unterschied.“ Das Bürgerfest findet am 9. Juli von 11 bis 18 Uhr auf dem Flugfeld in Böblingen/Sindelfingen statt. Auf die [...] sowohl an den einzelnen Ständen als auch in einem speziellen Kinderbereich mit beispielsweise einer Hüpfburg, Kinderschminken oder auch einer Fahrt im DLRG-Rettungsboot auf dem Langen See. Auf dem Festplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Bürgerbeteiligung & Öffentlichkeitsarbeit

öffentlichen Grün. Deshalb begrüßte es auch Bürgermeister Thomas Riesch ausdrücklich, dass nun kreisweit Maßnahmen ergriffen und sich auch die Bürgerinnen und Bürger aktiv und mit Unterstützung des Landsch [...] 11.2021 angenommen, in der auf diese akuten Probleme hingewiesen wurde, mit dem Ziel, die Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren. Gemeinsam mit den Gärtringer „Umweltheld:innen“ wurde [...] werden durch die im Magazin gezeigten Projekte erlebbar. Mit konkreten Ausflugstipps wie der Burgenlandschaft oder den Naturpark-Bounds laden die Naturparke herzlich zum Erkunden und Erleben ein. Die N[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Telefonische Bürgersprechstunden

Am Donnerstag, 30.04.2020 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr finden die nächsten Bürgersprechstunden von Bürgermeister Thomas Riesch und Ortsvorsteher Torsten Widmann statt. Wegen des Gebots der Einschränkung [...] Voranmeldung wird gebeten, um Wartezeiten zu vermeiden. Es kann aber auch spontan angerufen werden. Bürgermeister Thomas Riesch erreichen Sie unter 07034-923 100 . Ortsvorsteher Torsten Widmann erreichen Sie [...] Sie unter 07034-923 210 . Über diese Telefonnummern ist auch die Voranmeldung möglich. Der Bürgermeister, der Ortsvorsteher und die Mitarbeiter der Gemeinde- und Ortschaftsverwaltung sind auch jetzt in Zeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl

Um das Wahlergebnis aufzurufen, auf diesen Link klicken .[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Persönlicher Aufruf des Bürgermeisters

hochfahren können. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie sind nicht allein. Ich bin froh, dass der Zusammenhalt in Gärtringen und Rohrau groß ist und viele Mitbürgerinnen und Mitbürger für andere da sind, [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zahlen der Corona-Infektionen in Gärtringen und Rohrau, im Kreis Böblingen und im ganzen Land steigen wieder. Bund und Länder haben reagiert und für November einen [...] ichtungen und bestimmte Dienstleistungsbetriebe, die ganz schließen müssen sowie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch die Regelungen oder ihre Auswirkungen in ihrer Berufsausübung und ihrem Einkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Persönlicher Aufruf des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, letzte Woche haben Bund und Länder erste Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus beschlossen. Ab dem 04. Mai werden die Abschlussklassen der weite [...] Corona Krise gerade diesen Unternehmen oft immens geschadet. Ich bitte Sie deshalb, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger: Unterstützen Sie die örtlichen Betriebe und denken Sie auch an die, die jetzt noch nicht [...] richtig, dass wir jetzt erste Schritte der Öffnung wagen . Nur durch Ihre Mithilfe, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sind diese Schritte möglich geworden. Durch Ihr einsichtiges Verhalten haben Sie zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024