Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Gärtringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Gärtringen
Rathaus_Schild

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gaertringen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gärtringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 560 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 560.
Hinweise für ausländische Gewerbetreibende

Deutschland frei bewegen und auch wirtschaftlich betätigen können. Sie benötigen einen gültigen Pass oder Passersatz (vor allem Personalausweis) und unterliegen wie Deutsche der Meldepflicht. Die Meldebehörde[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

von den beteiligten Betrieben vergütet. Tipp: Lassen Sie sich frühzeitig einen "Europass Mobilität" ausstellen. In dem Pass werden alle im Ausland erworbenen Qualifikationen dokumentiert. In den Berufsi[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
43.____Satzung_über_die_Erhebung_von_Verwaltungsgebühren__-__Verwaltungsgebührenordnung.pdf

ück (Mindestgebühr 50,00 €, Höchstgebühr 200,- €) 13 13.1 Bestattungsrecht Ausstellung eines Leichenpasses (§§ 44 und 45 Bestattungsgesetz) 5,00 € bis 40,00 € 13.2 Unbedenklichkeitsbescheinigung für F [...] Hälfte 12,00 € 18.4 Sonstige Amtshandlungen der Meldebehörde 5,00 € bis 700,00 € 18.5 Verlustanzeige Pass und Ausweis 15,00 € 18.6 18.6.1 18.6.2 18.6.3 18.6.4 Gebührenfrei sind die Bearbeitung einer Meldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 533,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
Verkehrsänderung Bauarbeiten Ludwig-Uhland-Halle

wird voraussichtlich bis zum 27. Juni 2025 bestehen bleiben. Durch diese Sperrung ergeben sich Anpassungen in der Verkehrsführung. Die „Goethestraße“ bleibt weiterhin von einem absoluten Halteverbot betroffen [...] am bereits abgerissenen Gebäude Im Pfad 2 neue Parkplätze geschaffen, um die Verkehrssituation anzupassen und Stellflächen bereitzustellen Da die Bauarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es zu [mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Neuigkeiten für Generationen

KAV Gärtringen (PDF-Dokument, 68,30 KB, 04.06.2020) Digital-Kompass: Treffpunkt für alle Fragen rund um das Internet und Co. der BAGSO Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senioren/innen rund [...] Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Auf die Homepage Digital-Kompass gelangen Sie per Klick https://www.digital-kompass.de Lokale Bündnisse für Familie mit wichtigen Tipps und Hilfen für Familien [...] Bewegung. Lebensstil und Unterstützung: Informationen darüber, wie Betroffene ihren Lebensstil anpassen können, um die Herzgesundheit zu fördern, sowie Hinweise auf Selbsthilfegruppen oder Unterstütz[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Schließung des Bürgeramtes

2, nicht besetzt. Sofern Sie beabsichtigen in nächster Zeit einen Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses oder Personalausweises zu stellen, sollten Sie dies möglichst vor dem 19.03.2025 erledigen. In[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Informationen zur Brennholzversteigerung 2025

von Brennholz und Flächenlos im Webshop: Benutzerkonto unter der Rubrik „Mein Konto“ erstellen. Passwort sorgfältig notieren Auf korrekte E-Mail-Adresse achten AGBs beachten und bestätigen Brennholzmerkblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
6aa10fef4259986bc87611c53686d69c0b99c364.pdf

17:30 UHR LERNEN SIE UNS KENNEN INDIVIDIUELL ANGEPASSTE LERNFORMEN ZEIT FÜR ENTWICKLUNG MODERNE DIGITALE AUSSTATTUNG FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE FÜR JEDEN DEN PASSENDEN ABSCHLUSS Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Anlage_1_LAP_Gärtringen_Runde_IV_Synopse_mit_Abwägung.pdf

möchte meine Stellungnahme mit einem Zitat beginnen: „[…] bei dem Bau von den Gebäuden […] hätten passive Schallschutzmaßnahmen für das Gebäude selbst getroffen werden müssen.“ Das ist nicht etwa mein Zitat [...] gesetzes (seit 1.4.1974 verbindlich) bei der Bauausführung zu berücksichtigen was Maßnahmen des passiven Lärmschutzes betrifft. Das Thema Lärmschutz ist ein großes Anliegen der Gemeinde Gärtringen um die [...] Schalltechnische Untersu- chung durchgeführt die detailliert aufführt in welchem Bereich welche passiven Lärmschutzmaßnahmen vorzusehen sind. Gerne können Sie in die Unterlagen in unserem BürgerGIS selbst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Anlage_9_BPL_Zusammenfassende_Erklaerung.pdf

bestehenden Gewerbegebiete funktional zu stärken und zu entwickeln und somit an aktuelle Anforderungen anzupassen und zukunftsfähig zu gestalten. Im Osten der Gemeinde Gärtringen, nahe der Autobahnausfahrt der [...] fand im Zeitraum 26.04.2024 bis einschließlich 27.05.2024 statt. Es gab lediglich re- daktionelle Anpassungen der Bebauungsplanunterlagen bezüglich des Datums und der Verfah- rensvermerke. Zielabweichungsverfahren [...] 5) Abschluss des Bebauungsplanverfahrens/ Satzungsbeschluss Mit den erwähnten redaktionellen Anpassungen wird der Bebauungsplan auf den 02.10.2024 datiert. Diese Fassung des Bebauungsplans und der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024